Praxis für Osteopathie Almut Boltz


Praxisschwerpunkte



Als Osteopathin sehe ich die Gesundheit und behandle die Strukturen und Funktionen, die die Entwicklung eines resilienten Organismus in seiner Umgebung fördern.

Gesundheitsstörungen betrachtet nach den 5 Modellen der Osteopathie
  • Biomechanisch Ziel: Verbessertes Gleichgewicht im Faszien-, Muskel-, Skelettsystem
  • Neurologisch Ziel: Verbessertes Zusammenspiel neuraler Strukturen und ihren Substanzen (Hormone/Transmitter)
  • Zirkulatorisch - respiratorisch (Kreislauf und Atmung) Ziel: Herstellung von Bewegungsfreiheit für Flüssigkeiten und für die Gewebeatmung
  • Metabolisch - energetisch (Stoffwechsel und Energiehaushalt) Ziel: Anheben des Energielevels
  • Biopsychosozial (Betrachtung des Menschen in seiner Beziehung zwischen seiner inneren und äußeren Umwelt) Ziel: Erkennen von Mustern und Erlernen von Lösungsstrategien  (Eigenfürsorge; Selbstregulation)
Frauengesundheit
  • Behandlung von Frauen mit Endometriose/ Adenomyose
  • Behandlungen in der Schwangerschaft (präpartal)
  • Behandlung in Zeiten rund um die Geburt (peripartal)
  • Behandlungen in der Rückbildungsphase (postpartal)
  • Osteopathische Begleitung in schwierigen Phasen (Risikoschwangerschaften, schwere Geburten, postpartale Depressionen)
  • Behandlungen bei Senkungs- und Inkontinenz Problematiken
 
Säuglinge und Kinder
  • Behandlungen bei Saug- und Trinkschwierigkeiten
  • Behandlungen bei Plagiocephalie (schiefer Hinterkopf)
  • Behandlungen bei Asymmetrien
  • Behandlungen bei Unruhe und Schreien (Regulationsstörung)
  • Behandlungen bei Entwicklungsverzögerungen









Impressum     Datenschutz    

10.07.2025 04:24:25